Liebe Vereinsmitglieder!
Ein wichtiger Hinweis an euch: Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung am 17.03.2018 wurde folgender Antrag einstimmig angenommen:
Liebe Vereinsmitglieder!
Ein wichtiger Hinweis an euch: Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung am 17.03.2018 wurde folgender Antrag einstimmig angenommen:
Hallo ihr lieben! Die Tage werden immer länger, die Temperaturen steigen und unsere Kurse rücken immer näher! Die Termine mit Volker Staschke haben wir euch ja bereits verraten und nun haben wir auch den Termin mit Danny Reinkehr und Phillipp Dammann fest machen können. Ja, ihr habt richtig gelesen – Es wird ein Kombi-Kurswochenende!
Somit hier nun eine Komplettübersicht der Kurstermine (weitere Infos zu Preisen und Ort bitte runterscrollen!):
Volker Staschke: Horsemanship & Western Performance (Ausbildung für Bodenarbeit, Reiten, Jungpferdetraining)
Preis pro Tag und Pferd: NPHC Mitglieder: 80€ / Nichtmitglieder: 100€
Veranstaltungsort: Double H Ranch, 27386 Söhlingen
Anmeldungen per Email an: meldestellenphc@web.de
Danny Reinkehr / Phillipp Damman: Pleasure, Horsemanship & Trail
Preis pro Tag und Pferd: NPHC Mitglieder: 80€ / Nichtmitglieder: 100€
Veranstaltungsort: Eagle Free Ranch, Steyerberg (OT Staaken)
Anmeldungen per Email an: meldestellenphc@web.de
Vorankündigung: NPHC e.V. Jahreshauptversammlung 2017/18 am 17.03.2018 um 19 Uhr.
Heidehotel-Restaurant Landhaus Tewel
Dorfstraße 17, 29643 Neuenkirchen
TAGESORDNUNG:
Der Vorstand
Mit dem neuen Jahr beginnt auch die neue Kurssaison. Wir hoffen, ihr seid alle ruhig ins neue Jahr gestartet und dass eure 4Beiner alles gut überstanden haben! Wir starten nun das Jahr 2018 direkt mit den Daten für die Kurse mit Volker Staschke zum Thema Horsemanship & Western Performance (Ausbildung für Bodenarbeit, Reiten, Jungpferdetraining):
Veranstaltungsort: Double H Ranch, 27386 Söhlingen
Anmeldungen per Email an: meldestellenphc@web.de
>> FLYER FOLGT IN KÜRZE <<<
Trainerprofil:
Volker Staschke ist seit seiner frühen Jugend mit Pferden aufgewachsen. Seit seinem 18. Lebensjahr wurde und wird er von diversen renommierten Western- und Horsemanshiptrainern begleitet. Für drei von ihnen hat er über einen mehrjährigen Zeitraum gearbeitet.
Aufgrund seiner Biografie nimmt bei Volker das sogenannte Horsemanship einen sehr großen Stellenwert in seinem Umgang mit den Pferden ein. Im Hinterkopf hat Volker dabei stets, wie er auf verständliche Weise dem Pferd seine ihm best mögliche Performance auf natürliche Weise ermöglichen kann.
Sehr wichtig ist Volker dabei ein sicheres und einfach verständliches Programm, welches sich Schritt-für-Schritt aufeinander aufbaut, um das Pferd nicht zu überfordern. Denn sowohl die Sicherheit als auch das Wohlbefinden der Pferde und Menschen sind für ihn von sehr großer Bedeutung.
Über all die Jahre ist er seiner Leidenschaft treu geblieben und hat sich dabei spezialisiert: auf das Ausbilden von Jungpferden. Zu Problempferden sagt Volker nur, dass seiner Erfahrung nach die ganz große Mehrheit der sogenannten Problempferde, die er erlebt hat, aufgrund von Missverständnissen in der Kommunikation miteinander entstanden sind. Darum geht es in seinen Kursen und Workshops auch immer wieder darum, die Reaktionen der Pferde den Menschen verstehbar zu machen – getreu dem Motto: „Was möchte uns das Pferd in diesem Moment gerade sagen?“ Sind die Missverständnisse der Vergangenheit erst einmal ausgeräumt, lasse sich schließlich relativ einfach eine solide und harmonische Partnerschaft bilden.
Zur Zeit lebt und arbeitet Volker im Rhein-Main-Gebiet und trainiert seine Pferde in Erbach im Odenwald auf der Freestyle Ranch.
Auf seinen Kursen sind alle Rassen und „Reitweisen“ herzlich willkommen.
www.volkerstaschke.com
Horsemanship & Western Performance – „It´s all about feel…“
Liebe Mitglieder,
auch wenn es in der letzten Zeit (abgesehen von unseren erfolgreichen Kursen mit Volker Staschke) etwas ruhig um uns war, möchten wir euch zuerst einmal eine wundervolle Vorweihnachtszeit, ein schönes Weihnachtsfest mit euren lieben und natürlich einen erfolgreichen Jahreswechsel wünschen!
Für das nächste Jahr haben wir bereits ein wenig geplant und möchten euch bereits vorab ankündigen, dass im Januar 2018 eine Jahreshauptversammlung stattfinden wird. Das genaue Datum wird natürlich noch bekannt gegeben!
Bis dahin wünscht euch der Vorstand des NPHC e.V. eine ruhige Zeit!
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit – der erste Kurs 2017 mit Volker Staschke auf der Double-H-Ranch wurde von Sonnenschein und viel guter Laune begleitet. Alle Teilnehmer haben sowohl in den Bodenarbeits- als auch in den Reiteinheiten einiges an Input mitnehmen können. Ob es darum geht sein Können zu verbessern und die Kommunikation mit dem Pferd zu verfeinern oder man unsicher und gar ängstlich gegenüber dem Pferd geworden ist – Volker kann sich in die Teilnehmer immer super einfühlen und versteht es jeden da abzufangen, wo es gerade „hakt“.
Von den Reiteinheiten am Nachmittag haben wir für euch noch ein paar Impressionen:
HINWEIS: Achtung – der Kurs im Mai 2017 ist bereits ausgebucht!!!
HINWEIS: Achtung – der Kurs im Mai 2017 ist bereits ausgebucht!!!
Hier sind alle Informationen zu finden. Wir würden uns über zahlreiche Teilnahme freuen.
Auch in diesem Jahr konnten wir Volker Staschke wieder für 4 Kurstermine in den Norden holen! Schon im letzten Jahr gab es viele begeisterte Teilnehmer/innen, die von Volker´s Umgang mit Mensch und Tier überzeugt waren.
Somit wird Volker an folgenden Terminen die Kurse Horsemanship & Western Performance (Ausbildung für Bodenarbeit, Reiten, Jungpferdetraining) auf der Double H Ranch in Söhlingen geben:
Anmeldungen per Email an: meldestellenphc@web.de
Flyer anklicken zum vergrößern 😉
Trainerprofil:
Volker Staschke ist seit seiner frühen Jugend mit Pferden aufgewachsen. Seit seinem 18. Lebensjahr wurde und wird er von diversen renommierten Western- und Horsemanshiptrainern begleitet. Für drei von ihnen hat er über einen mehrjährigen Zeitraum gearbeitet.
Aufgrund seiner Biografie nimmt bei Volker das sogenannte Horsemanship einen sehr großen Stellenwert in seinem Umgang mit den Pferden ein. Im Hinterkopf hat Volker dabei stets, wie er auf verständliche Weise dem Pferd seine ihm best mögliche Performance auf natürliche Weise ermöglichen kann.
Sehr wichtig ist Volker dabei ein sicheres und einfach verständliches Programm, welches sich Schritt-für-Schritt aufeinander aufbaut, um das Pferd nicht zu überfordern. Denn sowohl die Sicherheit als auch das Wohlbefinden der Pferde und Menschen sind für ihn von sehr großer Bedeutung.
Über all die Jahre ist er seiner Leidenschaft treu geblieben und hat sich dabei spezialisiert: auf das Ausbilden von Jungpferden. Zu Problempferden sagt Volker nur, dass seiner Erfahrung nach die ganz große Mehrheit der sogenannten Problempferde, die er erlebt hat, aufgrund von Missverständnissen in der Kommunikation miteinander entstanden sind. Darum geht es in seinen Kursen und Workshops auch immer wieder darum, die Reaktionen der Pferde den Menschen verstehbar zu machen – getreu dem Motto: „Was möchte uns das Pferd in diesem Moment gerade sagen?“ Sind die Missverständnisse der Vergangenheit erst einmal ausgeräumt, lasse sich schließlich relativ einfach eine solide und harmonische Partnerschaft bilden.
Zur Zeit lebt und arbeitet Volker im Rhein-Main-Gebiet und trainiert seine Pferde in Erbach im Odenwald auf der Freestyle Ranch.
Auf seinen Kursen sind alle Rassen und „Reitweisen“ herzlich willkommen.
www.volkerstaschke.com
Horsemanship & Western Performance – „It´s all about feel…“
Bildquelle: prspics / Piqza.de
Der Vorstand des NPHC wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Besuchern dieser Seite eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wie ihr sicher bemerkt habt, war unsere Seite eine Zeit lang inaktiv! Das lag daran, dass wir (wie auf der letzten JHV angesprochen) einen Serverumzug vornehmen mussten, was leider etwas Zeit in Anspruch genommen hat.
Nun ist unsere Website jedoch in vollem Umfang wieder für euch nutzbar und die aktuellsten News sind wie gehabt immer direkt hier auf der ersten Seite zu finden!